Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1996.

Thomas Hübner, einer der Gründungsmitglieder und in der Szene besser bekannt als “Hübi”, hat es geschafft die Instuctorin Claudia Wagner mit ihrem Partner Björn Wagner von den Crazy Taps aus Frankfurt nach Berlin zu holen, um mit 15 neugierigen Berlinern den ersten Clogging Crashcourse durchzuführen.

Nach dem warmup mit Kniebeugen haben wir am Samstag den ganzen Vormittag verbracht die ersten Schritte (Step, Rockstep und Doubletoestep) zu erlernen. Am Nachmittag haben wir dann den ersten Tanz „Battle Of New Orleans“ gelernt. Am Sonntag wurde alles wiederholt und gleich der zweite Tanz „Cecilia“ einstudiert.

Um das Erlernte nicht gleich wieder zu vergessen, haben wir uns ein paar Mal getroffen, um die zwei Tänze zu üben.

Es hat nicht lange gedauert und Hübi hatte Claudia ein zweites Mal nach Berlin eingeladen. Aus anfänglich 15 neugierigen Berlinern, wurden nun die „wilden 13“. Zu den bereits erlernten kamen weitere Schritte und noch zwei Tänze „Fishing In The Dark“ und „Flashdance“ dazu. Nach diesem Wochenende wurde Claudia gleich wegen eines neuen Termins genervt.

Der nächste Termin stand fest. Aber es sollte nicht nur ein Übungswochenende sein, sondern gleichzeitig die Graduation (Prüfung) stattfinden. Hier werden insbesondere die acht (heute 11) Grundschritte überprüft, die Voraussetzung für den Einstieg in den nächsten Tanzlevel ist.

Wir haben uns regelmäßig getroffen, um uns auf die Graduation vorzubereiten. Gleichzeit haben wir uns darüber Gedanken gemacht, wie es weitergehen soll. Bei einem Frühstücksbrunch wurde beschlossen einen sogenannten “Phantom Club” zu Gründen. Nach „The Big Apples“ und „Die Wilden 13“ einigten wir uns auf „Phantom Taps Berlin“. Ein Logo dazu wurde auch schnell entworfen. Die Clubgründung sollte am Tag der Graduation sein.

Da wir uns nun regelmäßiger getroffen haben waren uns die vier Tänze, die wir bisher beherrschten, zu wenig. Wir wollten immer mehr lernen. Nach und nach kristallisierte sich Doris Stern mit dem größeren Talent zum cuen und teachen heraus. Ab jetzt brachte sie uns das Selbsterlernte bei.

Am 22.02.1997 war es endlich soweit. Claudia und Björn waren wieder bei uns und haben sich ein paar nette Übungen für die Graduation ausgedacht. Wir hatten alle sehr viel Spaß. Die offizielle  Clubgründung war dann am Sonntag dem 23.02.1997. Wir haben eine Gründungsurkunde unterschrieben, jeden ein Badge übergeben und Claudia und Björn gleich zu Ehrenmitgliedern ernannt.